Wenn es um Karten geht, hat Google die Erde bereits erobert. Ganz gleich, ob Sie Ihre Nachbarschaft aus der Vogelperspektive betrachten oder einen Blick auf die halbe Welt auf der Straße in einem Ladengeschäft werfen möchten, Google kann es in Sekundenschnelle liefern. Es ist also kein Wunder, dass es, nachdem es so gut wie möglich alles gemacht hat, um unseren Heimatplaneten zu kartieren, seinen Blick nach oben gerichtet hat und dass das Unternehmen heute bekanntgab, dass es Google Maps insgesamt 12 neue Welten hinzugefügt hat .
Die brandneuen Ziele umfassen eine ganze Reihe von Monden, die in unserem Sonnensystem verstreut sind, einschließlich Europa, Titan und dem kalten Enceladus. Auf der Liste stehen auch die nahe gelegene Venus und der einstige Planet Pluto, und Sie können sie alle mit fast der gleichen Freiheit wie die entlegeneren Gebiete der Erde erkunden. Sie müssen den Mangel an Street View-Unterstützung vorerst entschuldigen, aber Google arbeitet daran wahrscheinlich gerade.
Auf jedem der neuen Planeten und Monde wurden Orte von Interesse für Sie markiert, und wenn Sie darauf klicken, werden kurze Informationen über ihre Herkunft und Bedeutung angezeigt. Es ist ein lustiger kleiner Bonus.
Eine Sache, die Sie sofort an einigen der neuen Welten bemerken werden, die zu Google Maps hinzugefügt werden, ist, dass die Fotografie nett und klar ist, aber einige eigenartige Macken hat. Wenn Sie zum Beispiel Ceres aus allen Blickwinkeln betrachten, werden Sie feststellen, dass die Pole einen extrem hohen Kontrast haben, was teilweise auf die Winkel zurückzuführen ist, unter denen die Bilder der Karte aufgenommen wurden. Dennoch ist es eine wirklich fantastische neue Funktion, die sicherlich viele, viele andere produktive Stunden töten wird.